RADHAUSSCHALEN - INNENKOTFLÜGEL -
RADKASTENVERKLEIDUNGEN / SCHUTZ -
RADKANTEN-ROSTSCHUTZ - © 2016 Lokari ®
RADHAUSSCHALEN - INNENKOTFLÜGEL -
RADKASTENVERKLEIDUNGEN / SCHUTZ -
RADKANTEN-ROSTSCHUTZ - © 2016 Lokari ®
LOKARI Radhausschalen, Innenkotflügel, Radkastenverkleidungen, sowie KAROS Radkanten-Rostschutz, verlängern die Werthaltigkeit Ihres Autos ! Korrosionsschutz erster Klasse !
Innenkotflügel / Radhausschalen für Radkästen bestellen
Radkastenverkleidungen/-schutz für Laderaum bestellen
KAROS Radkanten-Rostschutz für Radkanten bestellen
LOKARI - die Erfinder der patentierten Innenkotflügel in höchster Qualität - seit 1960! Hochwertige HD-Polyethylen-Radhauschalen für moderne Fahrzeuge und handgefertigte Aluminium-Innenkotflügel mit Gummilippen für historische Automobile, sowie Radkasten-Boxen für Laderäume und Kantenrostschutz.
________________________________________
NEU IN UNSEREM SORTIMENT:
Radkastenverkleidung (PE) - Mercedes Benz MB Sprinter FWD - ab Bj. 18
Radkastenverkleidung (PE) - VW Crafter, Vorderrad-Antrieb (FWD) - ab Bj. 17
Radkastenverkleidung (PE) - VW Crafter, Hinterrad-Antrieb (RWD) - ab Bj. 17
________________________________________
Wir sind auf der Techno Classica Essen - 10. bis 14. April 2019 - Halle 2, Stand 527
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Messestand und bitten um rechtzeitige Terminvereinbarung.
Mit uns am Stand:
PONTON MANUFAKTUR HANNA - www.mercedes-ponton.de + Alte-Tanke - www.alte-tanke.com
________________________________________
Aktuell in der Fachpresse:
Oldtimer Markt - Ausgabe 03/2018 - Opel E-Rekord Artikel - Quelle: Oldtimer Markt
Octane - Ausgabe 03/2018 - Unterschied Sommer/Winter ... Artikel - Quelle: Octane Magazin
________________________________________
Bernina Gran Turismo - Das legendäre Schweizer Bergrennen
Vom 21. bis 24. September 2017 wurde das Bernina Gran Turismo Rennen auf dem Schweizer Bernina-Pass bei St. Moritz wieder veranstaltet. In diesem Jahr mit dem ebenfalls legendären Mercedes-Ponton PanAmericana-Rallyeboliden von Thomas Hanna - rostgeschützt durch LOKARI-Innenkotflügel! Mehr unter: www.mercedes-ponton.de - www.bernina-granturismo.com - www.petrolicious.com
________________________________________
NEU IN UNSEREM SORTIMENT:
Radkasten-Laderaumschutz für Peugeot Expert L2, Citroen Jumpy M, Toyota Proace Medium ab Bj. 2016 (entspricht der mittleren Fahrzeuglänge dieses Transporters von Peugeot, Citroen und Toyota)
Die restlichen Modelle dieser Baureihe stehen unseren Kunden voraussichtlich ab März 2017 zur Verfügung.
Montage-Erfahrungsbericht eines zufriedenen Kunden aus Österreich
________________________________________
Das neue Montage-Video für Radhausschalen aus Kunststoff (HD-PE) auf YouTube
Qualitativ hochwertige Radhausschalen (Innenkotflügel) für Wohnmobile bzw. Transporter der Marken Citroen Jumper, Fiat Ducato und Peugeot Boxer ab Baujahr 2015. Am Beispiel desVanTourer mit 16 Zoll Bereifung.
________________________________________
Rally of the Incas 2016 - Nach 27 Tagen und 10.000 km quer durch Südamerika am Ziel mit guter Platzierung
(© Foto: Clemens Lansing)
Diesen Mercedes-Rallye-Ponton hat die Ponton-Manufaktur Hanna gebaut und bei der Singapur-Burma-Rallye wurde das Fahrzeug erstmals eingesetzt. Die "Rally of the Incas" startete am 13. November in Buenos Aires (Argentinien) und lief bis 09. Dezember 2016 mit Ziel in Lima (Peru). Der ebenfalls aus der Rallye-Schmiede der Ponton Manufaktur stammende 220S von Christoph Ley fuhr auch mit, sowie ein 219er aus Holland/USA. Dieses Ponton-Triumvirat hat sich seit Singapur-Burma ergeben. Im Rahmen dieser Rallye sponsorte LOKARI® (das Rallye-Fahrzeug ist selbstverständlich mit Innenkotflügel gegen Rost und Steinschlag geschützt) ein Charity-Projekt von Agneta Lansing, welche sehr aktiv die Sternenbrücke (ein Kinder-Hospiz in Hamburg) unterstützt.
Alle Rallye-Pontons der Ponton Manufaktur Hanna erreichten das Ziel ohne nennenswerte Probleme.
Thomas Hanna und sein Team gratulieren!
Mehr unter: Endurorally und Facebook - Foto der Siegerehrung und Ergebnisliste
________________________________________
Die nasse Jahreszeit ist da - zuverlässiger Rostschutz für Oldtimer und moderne Fahrzeuge!
Seit 1960 werden diese Innenkotflügel für die damals aktuellen Fahrzeuge bis heute produziert. Es handelt sich also um zeitgenössisches Zubehör aus der Zeit der jeweiligen Fahrzeuge. Nach der Montage ist ein Schutz der Radkästen, den anfälligsten Bereichen für Rost, (nach vorheriger Konservierung) gewährleistet.
Am Beispiel von montierten Innenkotflügeln in das Radhaus eines Alfa GTV (siehe Foto) sieht man das einfache, aber effektive, Prinzip. Mit diesen handgefertigten Innenkotflügeln kann man sich auch in der nassen Jahreszeit auf die Strasse trauen ohne die kritischen Stellen wie Lampentöpfe, Falze und Schraubkanten der Feuchtigkeit auszusetzen.
Beachten Sie bitte auch unser PE-Radhausschalen-Sortiment - insbesondere für Transporter und Wohnmobile!
________________________________________
Kunststoff-Innenkotflügel (HD-PE), vorne - Ford Transit VII - ab Bj. 2014
Kunststoff-Innenkotflügel (HD-PE), hinten - Ford Transit VII - ab Bj. 2014
Kunststoff-Innenkotflügel (HD-PE), vorne - Ford Transit Custom - ab Bj. 2013
Kunststoff-Innenkotflügel (HD-PE), hinten - Ford Transit Custom - ab Bj. 2013
Weitere neue Produkte:
Kunststoff-Radkastenverkleidung (HD-PE) - Mercedes Benz Vito - ab Bj. 2004
Kunststoff-Innenkotflügel (HD-PE), hinten - Toyota Corolla Sedan Limousine - ab Bj. 2014
Kunststoff-Innenkotflügel (HD-PE), hinten - Mazda 6 - ab Bj. 2013
Aluminium-Innenkotflügel, vorne - Renault Caravelle/Floride - Bj. 59-68
Aluminium-Innenkotflügel, hinten - Renault Caravelle/Floride - Bj. 59-68
________________________________________
LOKARI in der Fachpresse:
Oldtimer Praxis - Ausgabe 06/2015 - Trocken gelegt ... zum Artikel - Quelle: Oldtimer Markt
Zwischengas.com - Ausgabe 03/2014 - Oldtimer u. Wohnmobil ... zum Artikel - Quelle: Zwischengas.com
AutoBildKlassik - Ausgabe 01/2012 - So hält Ihr Oldie ewig ... Artikel herunterladen - Quelle: AutoBildKlassik
AutoClassic - Ausgabe 01/2012 - Innenkotflügel selber einbauen ... Artikel herunterladen - Quelle: AutoClassic
________________________________________
Montage von Radhausschalen am Mercedes-Benz Sprinter ab Baujahr 2007
Montageanleitung herunterladen
________________________________________
Robuster, hochqualitativer LOKARI PE-Radkastenschutz im Laderaum ...
... am Beispiel von Ford-Transit, VW und Toyota-HiAce.
________________________________________
LOKARI erweitert erneut die Produktion
Die neue Spritzgußmaschine von Krauss-Maffei (1.000 tn)
________________________________________
50 Jahre PORSCHE - LOKARI gratuliert ...
Unser Angebot für den Sportwagen des Jahrhunderts finden Sie hier: Porsche-Innenkotflügel
________________________________________
Die Vergänglichkeit eines Autolebens ohne LOKARI-Innenkotflügel ...
... am Beispiel von Opel, Mercedes und VW.
________________________________________
Innenkotflügel-Einbauanleitungen, sowie Werbemittel für LOKARI-Vertriebspartner und LOKARI-Fachwerkstätten.
________________________________________
Wie mache ich meine LOKARI-Innenkotflügel aus Aluminium wintersicher?
Aus technischen Gründen kann man die Klammern, welche die Gummilippen am Alu-Innenkotflügel fixieren, nicht aus rostfreiem Material verarbeiten. Edelstahl ist beim Einschießen der Klammern nicht stabil genug. Insofern sollte man hier dafür sorgen, dass die Klammern durch Silikon, Farbe, Unterbodenschutz oder andere rostschützende Maßnahmen wie Fluid Film oder Mike-Sanders-Fett vor dauerhafter Feuchtigkeit geschützt werden. Die gilt insbesondere für Fahrzeuge die im Winter auf salzigen Straßen bewegt werden. Hier sollte der Übergang vom Gummi zum Alu auf jeden Fall abgedichtet werden.
Weitere Tips zum Thema Innenkotflügel: LOKARI - Häufige Fragen
________________________________________
LOKARI-Werkstattposter im A3-Format zum Selbstausdruck - Motiv wählen
________________________________________